PORTRAIT ASTRID KELLER
Geboren 11.10.1956 in Schaffhausen.
Ausbildung: 1976 – 1979 Max Reinhardt-Seminar, Wien.
Engagements am Theater:
1977 – 1978, Burgtheater Wien
1979, Stadttheater St. Gallen
1980 – 1982, Schauspielhaus Zürich
1983 – 1984, Stadttheater Bern
1985 – 1993, Stadttheater Konstanz
ab 1994, freischaffend, Leitung See-Burgtheater Kreuzlingen,
Gastverträge: Neumarkttheater Zürich, Staatstheater Hannover
Theater Bregenz, Operettenbühne Vaduz
Auswahl gespielter Rollen
„Tabula rasa“ (Nettl), Sternheim, Burgtheater Wien
„Die Wildente“ (Hedwig), Ibsen, Stadthteater St.Gallen
„Dantons Tod“ (Lucile), Büchner, Stadthteater St.Gallen
„Sommernachtstraum“ (Hermia), Shakesp., Schauspielhaus Zürich
„Die Kassette“ (Lydia), Sternheim, Schauspielhaus Zürich
„Das Sparschwein“ (Blanche), Labiche, Schauspielhaus Zürich
„Romeo und Julia“ (Julia), Shakesp, Stadttheater Bern
„Der tollste Tag“ (Susanna), Beaumarch., Theater Kanton Zürich
„Frühlings Erwachen“(Wendla), Wedekind, Stadttheater Konstanz
„Der zerbrochene Krug“ (Eve), Kleist, Stadttheater Konstanz
„Tartuffe“ (Mariane, Elmire), Moliére, Stadttheater Konstanz
„Glaube Liebe Hoffnung“ (Elisabeth), Horvath, Stadttheater Konstanz
„Kasimir und Karoline“ (Karoline), Horvath, Stadttheater Konstanz
„Leonce und Lena“ (Lena), Büchner, Stadttheater Konstanz
„Mirandolina“ (Mirandolina), Goldoni
„Trilogie d.Wiedersehens (Ruth), Strauss, Stadttheater Konstanz
„Biedermann+Brandstifter“ (Fr.Biedermann), Frisch, See-Burgtheater
„Talisman“ (Flora), Nestroy, See-Burgtheater
„Der Liebhaber“ (Sarah), Pinter, See-Burgtheater
„Nora“ (Nora), Ibsen, See-Burgtheater
„Hin und her“ (Fr.Hanusch), Horvath, See-Burgtheater
„Widerspenstige Zähmung“ (Katharina), Shakesp., See-Burgtheater
„Michael Kramer“ (Lise Bänsch), Hauptmann, Stadttheater Konstanz
„Die Bergbahn“ (Veronika), Horvath, Stadttheater Konstanz
„Verzauberte Brüder“ (Wassilissa), Schwarz, Staatstheater Hannover
„Bürgergeneral“ (Eve), Goethe, See-Burgtheater
„Rocky 10“ (Mutter) UA , Eisfeld, See-Burgtheater
„SommerNachtsTraum“ (Puck), Shakesp., See-Burgtheater
„Diener zweier Herren“ (Smeraldina), Goldoni, See-Burgtheater
„Romeo und Julia“ (Amme), Shakesp., Theater Bregenz
„Geschichten a.d. W. Wald“ (Valerie), Horvath, See-Burgtheater
„Kalter Krieg und heisse Würstli“ (div. Rollen) UA, Engelmann/Huber, See-Burgtheater
„Der tollste Tag“ (Gräfin), Turrini, See-Burgtheater
„Penny Lane“ (Susanne) S.A. , Barylli, Kellertheater Winterthur
„Der Dreh“ (Marie) S.A , Zeller, Kellertheater Winterthur
„La Strada“ (Gelsomina) S.A , Fellini, See-Burgtheater
„Mörder, Hoffnung der Frauen“, Kokoschka, Kunstraum Kreuzlingen
„Spirit of Zeppelin“ (div.Rollen) UA , Gloor/Huber, See-Burgtheater
„Frida“ (Frida Kahlo), Huber, See-Burgtheater