
Jeanette Spassova

Biography
Jeanette Spassova wurde 1962 in Plowdiw, Bulgarien geboren.
Sie absolvierte in Sofia das deutschsprachige Galabow-Gymnasium und studierte Schauspiel an der Nationalen Akademie für Theater- und Filmkunst „Krastjo Sarafow“.
1987 trat Spassova ein Engagement am Staatstheater Sofia an, wo sie in der Rolle der Marie in Stanevs Inszenierung Die Wunde Woyzeck debütierte.
1996 wurde sie an die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz engagiert und wirkte bis 2000 in zahlreichen Inszenierungen von Frank Castorf, Christoph Marthaler, Penelope Wehrli u. a. mit.
Im Anschluss arbeitete Spassova als freie Schauspielerin in Basel (Theater Basel), München (Münchner Kammerspiele), Salzburg (Salzburger Festspiele) und setzte ihre Zusammenarbeit mit Ivan Stanev und seinem Ensemble in Berlin und Frankreich fort.
2004 kehrte sie an die Berliner Volksbühne zurück, wo sie bis 2017 als festes Ensemblemitglied blieb.
Neben der Arbeit am Theater wirkte Spassova in vielen Hörspielen und Hörbüchern mit.
Als Filmschauspielerin war sie zuerst in Tom Toelles Bismarck, in Stanevs Villa dei Misteri und Luxor Las Vegas und in Castorfs Dämonen und Der Idiot zu sehen.
2012 übernahm Spassova die Hauptrolle im bulgarischen Spielfilm Az sum Ti (englisch I am You) und wurde für ihre Darstellung mehrfach ausgezeichnet.
Heute arbeitet Jeanette Spassva als freie Schauspielerin in Berlin.